Letzte Änderung am 03.04.2014 22:32 Uhr
Direkt zum letzten Beitrag springen
13.11.2010 17:03 Uhr
Nach längerer leichter Geräuschankündigung hat sich nun mein Turbolader bei 182180km verabschiedet, von Sommerreifen auf Winterreifen gewechselt, zum Tanken gefahren, aufm Weg zurück in der Stadt auf einmal schrilles pfeiffen, ein lautes Plopp und schon war die ganze Straße mit weißem Rauch überzogen.Beitrag wurde am 13.11.2010 17:03 Uhr von StepsSLINE bearbeitet
13.11.2010 18:56 Uhr
den hat´s ziemlich zerbröselt, es musste ein komplett neuer rein, auch der LLK musste getauscht werden.... und nachdem er eh grad voll zerlegt war hab ich gleich den Zahnriehmen machen lassen, dann hoff ich mal das nix mehr fehlt, außer das evtl. die Kupplung bald ihren Geist aufgibt....
A3 1.8 T AGU
Bj. 04/99
13.11.2010 20:13 Uhr
Was kostet der Lader?14.11.2010 7:32 Uhr
hab mir mal nen nagelneuen lader für 500 euronen bei ebay geschossen...ca.1200 beim freundlichen!15.11.2010 19:23 Uhr
also der Lader laut Liste ohne Steuer (Turbolader AGK) 1085 Euro15.11.2010 21:22 Uhr
Das Geräusch was du hattest, hatte meiner auch nach Turbo wechsel war es weg. Nur jetzt nach 8tkm habe ich das Gefühl das er schon wieder minimal anfängt zu heulen15.11.2010 23:03 Uhr
hey jungs ich hab dasselbe problem.beim hochdrehen gerade im kalten zustand fängt meiner an zu pfeiffen bzw kreischen.kumpel meinte letztens auch schon de welle hat spiel.auf nachfrage beim freundlichen kam auch schon die aussage es kommt definitiv vom turbo nur auf verdacht kann er nix wechseln.bloß wenn es noch größere schäden nach sich zieht sehe ich das nicht unbedingt ein weiter zu fahren und zu beobachten.weiss ja nicht wie ihr das seht??16.11.2010 0:01 Uhr
oO, ja da warte ich eigentlich auch noch drauf, dass sich der Lader verabschiedet. Hat schon gepfiffen als ich ihn 2008 gekauft habe, da war er 3 Jahre alt und seit dem pfeift er lustig vor sich hin :(
Leon
Bj. 2015
16.11.2010 5:38 Uhr
Kein wunder das dein Turbo sich verabschieden wenn du ihn bei kalten zustand ordentlich hochziehst @oeli16.11.2010 8:05 Uhr
ich schalte bei 1800-2000 u/min bis er warm ist... und danach kann mal voll gas geben, man beachte aber das wenn die temp bei 90° der lader noch nicht die temp, erreicht hat. lieber noch 5-10 kilometer ruhig fahren. genause beim auto abstellen.... lange autobahn fahrt 200 kmh und dann tanke auto abstellen motor aus... filmabriss daraus folgt das dein lader es auch nicht mehr lange macht, da er so eine hohe drehzahl hat und sehr heiß ist. lieber motor noch 2-3 min im standgas laufen lassen oder noch eine kleine runde in der stadt rum fahren. steht sogar im heft von Audi.16.11.2010 8:37 Uhr
Ich kann mir nicht vorstellen das der Kugelgelagerte Garrett Lader im 2,0 Tdi tatsächlich spiel bekommt. ein Problem was bei diesem Lader allerdings schon aufgetreten ist sind hängende Regelstangen. Ich habe mir jetzt schon einige 2,0 Tdi angehört und es scheint normal zu sein das dieser turbo wohl ein bissl lauter heult als beispielsweise ein 1,9 Tdi. Hört euch mal den 1,9 Cdti von Opel an.... der heult wie die Katz bei vollmond!16.11.2010 10:19 Uhr
@ 1hit keine angst meiner schaltet auch bei max 2000 U/min weil dsg bloß bis dahin pfeifft er sich ein ab.und das mittem nachlaufen beachte ich auch immer.16.11.2010 10:59 Uhr
Wollte mal anmerken das bei der Maschine nicht jedes "pfeiffen" vom turbo selbst kommt. Der Torbolader hat eine Rohrleitung zur AGR mit metall Virbrationsdämpfung. Dies ist ganz dünnes Metall was wie eine Feder alles ausfedert, aber es normalerweise abdichtet. oftmals hat dieses Rohr an der Stelle einen Riss und daher kommt es zu dem Pfeiffen... also nicht alles ist gleich nen Turboschaden... Das Rohr kostet nur nen paar Euro.Beitrag wurde am 16.11.2010 11:01 Uhr von jogi308 bearbeitet